Mit der Zurück-Schaltfläche schaltet der Lerner Schritt für Schritt zurück, so wie diese im Haupt- bzw. Nebenweg definiert sind. Auf der ersten Seite im Hauptweg ist die Schaltfläche inaktiv. Auf der ersten Seite eines Nebenweges ist die Zurück-Schaltfläche aktiv und löst einen Rücksprung auf die zuletzt besuchte Seite im Hauptweg aus (hierfür ist es unbedingt erforderlich, dass die Zurück-Schaltfläche auf der entsprechenden Seite im Hauptweg platziert wurde, damit das Ziel für die Zurück-Aktion korrekt registriert werden kann).

  1. Neues Design definieren
    Das im Standard hinterlegte Design des Elements kann geändert werden. Hierzu können Sie eine passende Hintergrundgrafik hochladen. Informationen zum Aufbau der Hintergrundgrafik finden Sie über den i-Button am Eingabefeld.
  2. Text eingeben
    Auf der Registerkarte Text können Sie einen Text angeben, der auf der Schaltfläche angezeigt werden soll. Zudem können Sie die Eigenschaften, wie der Text angezeigt werden soll, ändern.